Führungsqualitäten entwickeln sich nicht über Nacht. Unsere berufsbegleitenden Trainings begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zur wirksamen Führungspersönlichkeit.
Dafür helfen wir Ihnen nicht nur bei der persönlichen Entwicklung, wir geben Ihnen auch wirksame Management-Tools an die Hand.
Persönlichkeit entwickeln
Fachwissen erweitern
Es geht nicht ums Trainieren,
es geht ums machen
- Über 9 Monate
- fast wöchentlich
- 90 Minuten intensiver Input
- Lernen anhand aktueller Fallstudien
- Bringen Sie Ihre eigenen Themen ein
- Werden Sie Teil der Leadership Community


Persönlichkeit entwickeln
-
Sich selbst führen
Das eigene Gleichgewicht finden (Konzentration nach innen). Wer führen will, muss zuerst lernen, sich selbst zu führen. In 6 Sitzungen werden Sie wesentliche Impulse zur Selbsterkenntnis erfahren:
- Sie werden sich bewußt, welchen Führungsstil sie leben, warum sie das tun und was das für Ihre Wirksamkeit bedeutet.
- Sie werden erkennen, welche Priorität Sie sich selbst einräumen und wie Sie mit Ihrer Zeit umgehen.
- Sie werden Techniken lernen, mit denen Sie Ihre Kreativität entfachen.
- Sie werden lernen, mit Streß und Druck umzugehen.
- Sie werden üben, gute Entscheidungen zu treffen.
-
Ein Team führen
In diesen 6 Terminen konzentrieren Sie sich auf die Führung Ihres Teams (Fokus auf die Gruppe). Sie werden lernen,
- wie Sie Meetings einsetzen und wie Sie das meiste aus Ihnen heraus holen.
- á la New Work mit hybriden Teams umzugehen,
- was der Schlüssel zur Lösung jeden Konfliktes ist,
- Herausforderungen transgenerationaler Teams zu meistern,
- Diversität zu nutzen und interkulturelle Barrieren zu überwinden,
- was es bedeutet, ihren Mitarbeitern ein Mentor zu sein.
-
Menschen gewinnen
Als Führungskraft repräsentieren Sie Ihr Unternehmen nach innen und nach außen. In diesen 6 Terminen geht es darum, Ihre Wirkung auf andere bewußt zu einzusetzen bzw. zu steuern (Fokus nach außen). Die Impulse eröffnen Ihnen, wie Sie
- souverän mit Fremden ins Gespräch kommen,
- systematisch netzwerken und ihre Kontakte verwalten,
- erfolgreiche Verhandlungen führen,
- Massen mit Ihrem Pitch oder Ihrer Präsentation begeistern,
- Ihre Körpersprache bewußt einsetzen,
- Ihre Persönlichkeit mit Ihrem Stil unterstreichen.

Expertise ausbauen
-
Rechte & Pflichten als Führungskraft
Wer disziplinarische Verantwortung trägt, sollte die aktuell gültigen Regelungen im Arbeitsrecht ebenso kennen wie mögliche Haftungsrisiken einschätzen können. Besprechen Sie in 6 Terminen:
- welche Handlungsmöglichkeiten Sie haben, wenn Ihre Mitarbeiter regelmäßig oder längerfristig krank sind,
- welche Fallstricke im Arbeitszeitengesetz stecken und wie Sie diese umgehen können,
- was Sie und ihre Mitarbeiter beachten müssen bei hybrider Arbeit und Workation,
- was Sie tun können, wenn die Leistung nicht stimmt (Umgang mit Low Performern),
- wie Sie richtig kündigen (Instrumentarien des Trennungsmanagement),
- was Sie zum Datenschutz im Arbeitsverhältnis beachten müssen.
-
Das Unternehmen stabilisieren
Gewinnen Sie Effizienz und Sicherheit im Tun durch den Einsatz bewährter Management-Methoden:
- Welchen Einfluss haben Sie auf die Unternehmenskultur und die Unternehmenskultur auf Sie?
- Wie optimieren Sie Ihre Prozesse (Business Process Management)?
- Wie erheben Sie Daten und was können Sie daraus lesen (Führen mit Daten)?
- Wissen Sie was Sie wissen? Wie sichern und managen Sie das Wissen Ihres Bereiches (Knowledge Management)?
- Wie mit unternehmerischen Risiken umgehen und Haftungsrisiken minimieren?
- Welche Möglichkeiten eröffnen sich Ihnen durch gesellschaftsrechtliche Strukturierung?
-
Geschäftsentwicklung
Als Führungskraft gehört es zu Ihren Aufgaben, das Unternehmen oder ihren Bereich zu entwickeln und die Zukunftsfähigkeit zu sichern. Setzen Sie sich damit auseinander,
- wie auch Sie erfolgreiche Geschäftsmodelle erkennen und entwickeln können,
- woran es liegt, ob Veränderungsprojekte erfolgreich sind oder zum Scheitern verurteilt und was Sie dafür tun können (Change Management),
- welche Chancen für Ihr Unternehmen im Thema Nachhaltigkeit stecken und wie Sie reale Effekte erfassen,
- welche Chancen in der Digitalisierung stecken, was heute bereits möglich und für Ihr Unternehmen realistisch ist,
- wie Sie Ihrem Unternehmen durch die Verknüpfung von Marketing und Vertrieb den entscheidenden Schub geben,
- was es bedeutet, nicht nur Führungskraft sondern Entrepreneur zu sein.
Direkt profitieren
Erhalten Sie praxisnahe, persönliche und flexible Vorteile, die Sie sofort anwenden können.

Direkte Praxisrelevanz
- Inhalte werden individuell auf die aktuellen Herausforderungen der Teilnehmer abgestimmt.
- Regelmäßige Befragungen und Einbindung konkreter Arbeitssituationen liefern gezielte Lösungsansätze.
- Neue Erkenntnisse lassen sich unmittelbar im Arbeitsalltag anwenden.

Sofortige Umsetzung & spürbare Wirkung
- Jeder Teilnehmer erhält konkrete Impulse aus jedem Seminar: Denkansätze, Methoden oder direkt umsetzbare Führungstipps.
- Führungsverhalten kann schnell und messbar verbessert werden.

Persönliche Weiterentwicklung
- Beginn mit einem Persönlichkeitstest, gefolgt von regelmäßiger Reflexion.
- Teilnehmer erkennen Stärken und Entwicklungsfelder und arbeiten gezielt an ihrer Führungskompetenz.

Nachhaltige Entwicklung
- Wöchentliche Impulse fördern kontinuierliches Lernen, statt einmaliger Workshops.
- Neue Verhaltensweisen können über die Zeit etabliert werden.

Interaktives & praxisnahes Lernen
- Kurze Inputs, praxisbezogene Aufgaben und Falldiskussionen sorgen für aktives, abwechslungsreiches Lernen.
- Inhalte lassen sich direkt in den Arbeitsalltag integrieren.

Vertrauensvoller Peer-to-Peer-Austausch
- Geschützter Raum für offene Gespräche mit Gleichgesinnten.
- Ehrliches Feedback und neue Perspektiven auf die eigenen Herausforderungen.

Vernetzung & wertvolle Kontakte
- Lockere Austauschformate nach jedem Seminar stärken das Netzwerk unter Führungskräften.
- Förderung von Perspektivenwechsel und Inspiration durch andere Unternehmen und Branchen.

Zeiteffizient & flexibel
- Nur 120 Minuten pro Woche (90 Minuten Training + 30 Minuten Austausch).
- Lässt sich problemlos in den Berufsalltag integrieren.

Digitale Begleitung über die App
- Alle Informationen, Inhalte und Kommunikationsmöglichkeiten jederzeit verfügbar.
- Unterstützt Austausch, Umsetzung und nachhaltiges Lernen.