2024/03 Unsere Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und sind von unterschiedlicher Größe. Die Auswirkungen des Fachkräftemangels zeigt sich nicht überall gleich, aber sie sind überall da.
Durch unsere Arbeit haben wir einen sehr breiten Blick darauf, was im Bereich der interkulturellen Fachkräfte-Akquise alles nicht funktioniert. Sowohl aus der Perspektive der Einreisenden als auch der der Unternehmen und integrierenden Teams.
Danke an das SEPT Team der Uni Leipzig für die hervorragende Organisation und die umwerfende Gastfreundschaft der AHK und der vietnamesischen Partner vor Ort!
Wir wollen euch mitnehmen auf unserer Reise und berichten in Kürze mehr ;-)
Suggested post
Wir wollten wissen, wie es unseren Leipziger Unternehmern und Unternehmerinnen mit der Corona-Krise wirklich geht. Deshalb haben wir gemeinsam mit der Universität Leipzig im April 2020 230 Leipziger Unternehmer(innen) zur aktuellen Situation befragt.
Quantensprung hat im Juni 2023 als Teil einer Leipziger Wirtschaftsdelegation die Einladung von Leipzigs Partnerstadt Krakau wahrgenommen, um das unternehmerische Netzwerk zu vertiefen. Auch zahlreiche Unternehmer und Unternehmerinnen aus Lviv nahmen trotz Krieg in der Ukraine teil.
2023 / 11 Gemeinsam mit dem Landesverband der Wirtschaftsräte Sachsen reiste Quantensprung nach Warschau, um die Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu erkunden. Im Mittelpunkt der Treffen mit lokalen Wirtschaftsführern und institutionellen Partnern standen Innovation, Fachkräfteaustausch und die Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Polen.
Kommentare